Tag der sauberen Luft

Wolken

Internationaler Tag der sauberen Luft 2025

07.09.2025 - Racing for Air – Every Breath Matters: Saubere Luft als Schlüssel für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt. Am internationalen Tag der sauberen Luft wird weltweit auf die Bedeutung guter Luftqualität und notwendiger Massnahmen zu deren Verbesserung aufmerksam gemacht.

Luftschadstoffe

Jahreskarten Luftschadstoffe

Dank der erfolgreichen Schweizer Luftreinhaltepolitik hat sich die Luftqualität in der Schweiz seit den 1990er Jahren deutlich verbessert. Jährliche Karten verschiedener Luftschadstoffe sind auf dem Geoportal des Bundes verfügbar.

NABEL 2023

UZ-2418-Brennpunkt

Luftqualität 2023

29.10.2024 – Der Bericht dokumentiert anhand von Messresultaten des Nationalen Beobachtungsnetzes für Luftfremdstoffe (NABEL) und kantonaler Messungen den Zustand der Luft in der Schweiz. Für Ozon wurden im Jahr 2023 an allen NABEL-Stationen die Grenzwerte überschritten.

Auf einen Blick


Luftbelastung

Die Luftqualität hat sich in den letzten Jahren verbessert, die Belastung mit Feinstaub,  Ozon, Stickoxiden und Ammoniak ist aber weiterhin zu hoch

Luftqualität

Wie hoch ist die aktuelle Luftbelastung in der Schweiz.

Auswirkungen

Die Luftverschmutzung hat negative Auswirkungen auf den Menschen, auf Ökosysteme, auf Gebäude, Materialien und das Klima.

Luftreinhaltung International

Da Luftschadstoffe keine Landesgrenzen kennen, engagiert sich die Schweiz aktiv in internationalen Gremien für eine Begrenzung der Luftverschmutzung in Europa. 

Luftlabor

Mit diesem Lernangebot erschliessen sich Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren über ein interaktives Schaubild und sechs Leitfragen das Thema Luftqualität.

https://www.bafu.admin.ch/content/bafu/de/home/themen/luft.html